Gebet im Team Als Team trafen wir uns regelmässig zum Gebet (zum Beispiel am Montagabend vor dem anstehenden Anlass). Dadurch "spürten" wir einander, wir begegneten Gott und wurden als Team zusammengeschweisst. Gerade für Leiter, welche aus nicht-christlichem Haus kommen oder in der Gemeinde wenig integriert sind, kann diese gemeinsame Gebetszeit eine grosse Ermutigung und Stärkung sein - aber natürlich nicht nur für sie!! (MA, BESJ)
|
Frohes Neues Team-Jahr Warum nicht mal ein Jahresabschlussessen des Teams bei einem Leiter zu Hause machen? Wenn man das im Rahmen des Teams macht, lernt man sich super kennen. Man kann es aber auch ausweiten und sich nach dem Essen zum Jahreswechsel und anschliessenden Mitternachtsschlitteln mit anderen Teams (aus der Gemeinde) treffen. (AJ/RD, BESJ)
|
Mit Rimuss stossed alli aa Erfolge sollten gefeiert werden. Was ist euch als Team wichtig? Bereits Teilerfolge können gut und gerne mit einer Flasche Rimuss an der nächsten Teamsitzung gefeiert werden. (AJ, BESJ)
|
Aus dem Teamweekend 2015 lernen Vielleicht warst du dabei, vielleicht auch nicht? So oder so kannst du vom Teamweekend 2015 (TIM) etwas lernen. Lade das Handout vom Workshop 4 (Als Teamleiter meine Mitleiter in der Jüngerschaft fördern) herunter. So kannst du in aller Ruhe nochmals alles durchlesen und profitieren. Falls du das Passwort brauchst, melde dich beim Sekretariat.
|
Dem Team Voran
|
Events
|
Miteinander wachsen
|
Medien nutzen Wenn Leiter weit voneinander entfernt wohnen, könnte man per Skype Sitzungen führen. (Auch wenn nur ein Leiter nicht dabei sein könnte) (Jungschar Laufenburg) |
![]() |
Der BESJ will in biblisch orientierten Gemeinden oder als Pionierarbeit die Ameisli-, Jungschi-, Teenie- und Unihockeyarbeit unterstützen. Junge Menschen werden ganzheitlich nach Geist, Seele und Leib angesprochen und in ihrer Entwicklung zu selbständigen Menschen und integrierten Mitgliedern der Gesellschaft gefördert. Der BESJ arbeitet bewusst gemeindeorientiert und evangelistisch. Die BESJ-Mission ist uns Ziel und Auftrag zugleich.
Dafür leben wir: "Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit, das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden." |